1969
1969
- Der Stamm zählt 74 Mitglieder
- regelmäßige Leiterrunden und Elternbeiratstreffen
- einige Pfadfinder werden in den Gemeinderat gewählt
- Aktion “Flinke Hände flinke Füße” – eine zweitätige Kinderkirmes, deren Reinerlös gespendet wurde
1968
1968
- die Pfadfinderstufe fährt auf das deutsch-französische Diözesanlager
- Gründung des zweiten Jungpfadfinder-Trupp
- 15.Dezember: Jubiläumsfeier: “40 Jahre Stamm”, “20 Jahre Wiederbeginn”
1968
1967
1967
- Der Stamm gibt sich den Namen “Thomas Morus”
- Wolfgang Schmidt wird Stammesvorsitzender
- Kinder und Jugendliche aus dem Almenhof kommen nach Neckarau, weil sich der dortige Stamm auflöst
- die ersten Leiterausbildungskurse werden angeboten
- die Roverrunde fährt in die USA auf das 12. Welt-Jamboree
1960
1960
Lager in Irland mit den „21st. Hammersmith Boy Scouts“. Wegen eines vergessenen Hutes in der Jugendherberge wurde die Bahn verpasst. Durch Glück konnte aber ein unfahrplanmäßiger Zug und ein ebenso unfahrplanmäßiges Schiff genommen werden, sodass das Lager noch pünktlich starten konnte.
1960